![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Kopfschmerzen |
||||||||||||||||||
Entstehung und Gegenmaßnahmen
|
||||||||||||||||||
Rund 70% aller Menschen in Deutschland kennen Kopfschmerzen. Wem die Gründe und Ursachen der Kopfschmerzen bekannt sind, der kann den Schmerz häufig lindern und eventuell auch beseitigen. In vielen Fällen helfen bewährte Strategien, um mit der Erkrankung zu leben. Eine sehr häufige Ursache für leichte Kopfschmerzen ist Flüssigkeitsmangel. Ein bis zwei Liter Flüssigkeit sollte jeder Erwachsene täglich trinken. Kaffee und Alkohol dürfen hier nicht mitgerechnet werden, weil beide eine verstärkte Ausscheidung von Wasser über die Nieren erzwingen, den Körper also eher austrocknen. Bei plötzlichen, unerklärlichen Kopfschmerzen ist das erste und preiswerteste Heilmittel ein halber Liter Wasser. Oft sind Kopfschmerzen ein Begleiter bei Erkältungskrankheiten, gerade bei Infektionen der Kiefernebenhöhlen. Das muss nicht gleich die gefürchtete Vereiterung sein, aber die Kiefernebenhöhlen, kleine Hohlräume in den Gesichtsknochen, sind ebenfalls von zarten Schleimhäuten ausgekleidet, die von Viren befallen werden können. Nasenspülungen mit Kochsalzlösungen halten die Abflusswege für Flüssigkeit aus den Nebenhöhlen frei und nehmen den Druck. Eine weitere Ursache für Kopfschmerzen kann ein Eisenmangel sein. |
||||||||||||||||||
Tipps für das Wohlbefinden
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |